study&stay 2023 – Infos für Unternehmen

Auf der Suche nach AkademikerInnen? – Bei uns werden Sie fündig.
Nehmen Sie am 24. bis 26. Oktober 2023 von 10 bis 16 Uhr in der Mensa Hubland Süd teil, knüpfen Sie Kontakte und finden Sie angehende AkademikerInnen und Alumnis.

Melden Sie sich jetzt für den dritten Tag (26.10.) an!

Unsere Pakete im Überblick

Leistungen

Messefläche

Catering

Logopositionierung auf der Messe-Website

Employer Branding über die Messe-Plattform

Stellenanzeigen auf der Messe-Plattform

Ein Firmenpost auf dem Instagram Kanal @jobmesse_studyandstay

Premium

4×2 m

inklusive

inklusive

inklusive

10 inklusive

1 inklusive

Komfort

3×2 m

inklusive

inklusive

inklusive

8 inklusive

zubuchbar

Standard

2×2 m

inklusive

inklusive

inklusive

5 inklusive

zubuchbar

Eindrücke aus 2022

FAQ’s

Messezeiten

Der Messebetrieb ist an allen Tagen von 10 Uhr bis 16 Uhr.

Warum wurde die Messe verschoben?

Aufgrund von Bauarbeiten an der Mensa Hubland Süd wird die Jobmesse study&stay 2023 von Mai auf Oktober verschoben.

Standfläche
  • Premium-Paket: 4x2m
  • Komfort-Paket: 3x2m
  • Standard-Paket: 2x2m
  • Die Flächen werden vorab durch die Veranstalterin gekennzeichnet und beschriftet.
  • Das Mobiliar ist nicht inklusive, sondern kann hinzugebucht oder selbst mitgebracht werden.
  • Die Böden und Wände der Gebäude dürfen nicht beklebt, beschriftet oder in sonstiger Weise verändert werden.
  • Es darf kein Teppichboden verlegt werden.
Stromanschluss und Internet
  • Ein Stromanschluss wird für jeden Stand separat zur Verfügung gestellt – Mehrfachsteckdosen sind eigenständig mitzubringen.
  • Eine Internetverbindung per Wireless-LAN ist über das BayernLAN möglich. Dies wird Ihnen vor Ort in den Netzwerkverbindungen angezeigt (BayernLAN auswählen, anschließende Weiterleitung auf den Webbrowser, kurze Bestätigung).
Catering

Für das leibliche Wohl während der zwei Messetage ist gesorgt. Kaffee, Tee und Kaltgetränke stehen die gesamte Zeit zur Verfügung. Außerdem erhalten Sie ein Mittagessen.

Messe-Plattform

Als Informationstool nutzen wir die Messe-Plattform “Talentspace”. Diese dient als digitales Messeheft. Bedeutet, dass sich die Studierenden bereits vor, nach und während dem 24. bis 26. Oktober über die study&stay informieren können. 

Marketing
Online Marketing

Wir sprechen die Studierenden an, wo sie sich aufhalten:
auf den Kanäle der Universität Würzburg, THWS und CareerCentre.

  • Veranstaltungskalender
  • Social Media Kanäle
  • Newsletter
  • einBlick Artikel
  • Infoscreens
  • Banner im Unishop

Zusätzlich schalten wir bezahlte Anzeigen auf:

  • UniNow
  • Google
  • Instagram
Offline Marketing

Zur crossmedialen Strategie gehört auch Werbung auf dem Campus der Universität Würzburg, der THWS und in der Innenstadt von Würzburg dazu. 

  • Ankündigungen in Vorlesungen
  • Plakate
  • Banner
  • Großwerbeflächen
  • Litfaßsäulen
  • Flyer
Deutschlandstipendium
Deutschlandstipendium Grafik

Folgt uns auf Instagram @jobmesse_studyandstay

Downloads

Anmeldeformular Logos study&stay

Unser Messe-Team

Dr. Thorsten Stegh
Geschäftsführer

Karin Staude

Karin Staude
Projektmanagerin

Emre Sipir

Emre Sipir
Werkstudent Kundenbetreuung

Mathilda Tiarks
Werkstudentin Grafik

 

Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!

E-Mail: veranstaltungen@uni-wuerzburg-gmbh.de
Telefon: 0931 329871-22

Bis zur nächsten study&stay sind es noch…